Die Sterilgutsoftware EuroSDS ist bereits in ihrer Grundversion voll mandantenfähig. Damit ist eine uneingeschränkte Zuordnung der Set-Stammdaten zu Eigentümern und (Ausgabe-)Kostenstellen möglich. Auch der mandantenbezogene Aufruf aller Auswertungen und Statistiken ist möglich.
Zusatzmodul Erweiterte MandantenoptionDurch die zusätzlich verfügbare „Erweiterte Mandantenoption“ kann auch der Stammdatenzugriff für alle Nutzer mandantenbezogen eingeschränkt werden. Damit wird die gemeinsame Nutzung eines EuroSDS Servers (mit einer Datenbank) z.B. für verschiedene Kliniken eines Klinikverbundes ermöglicht. Zusatzmodul SmartLogin/FavoritenMit dem Zusatzmodul ist eine automatische An- und Abmeldung am EuroSDS Arbeitsplatz mittels RFID-gestützter Smartcard möglich. Das Modul dient der Verbesserung der Zugriffssicherheit und der Einhaltung des Datenschutzes. Ein RFID-fähiges Lesegerät wird benötigt.
Darüber hinaus ermöglicht das Zusatzmodul den automatischen Aufruf eines benutzerspezifischen Favoritenmenüs. Der Schnellzugriff auf die am häufigsten genutzten EuroSDS Module erhöht deutlich den Bedienkomfort von EuroSDS. Datenimport-Tool / SiebsichtungsmodulDas optionale EuroSDS Datenimport-Tool ist eine Zusatzkomponente zur schnellen und komfortablen Datenübernahme von z. B. Packlisten für Leih-Sets oder den Ergebnissen durchgeführter Siebsichtungen in die EuroSDS Datenbank. Dabei müssen nur die Basisdaten eines Instruments wie Kürzel, Bezeichnung und Anzahl vorliegen. Diese Zusatzfunktion ermöglicht die zeitnahe Verfügbarkeit relevanter Setdaten für den Aufbereitungsprozess. Schnittstellen-ModuleEuroSDS bietet verschiedene Schnittstellen-Module zu Fremdsystemen:
Alle EuroSDS Schnittstellen basieren auf offenen Strukturen und können sowohl als File-, als auch als Online-Schnittstellen (z. B. Rest API), unidirektional oder bidirektional, implementiert werden. |